Nächste Woche um diese Zeit darf ich vielleicht schon Jazzy`s Wurf begrüßen!
Die Zeit ist mal wieder wie im Flug vergangen.... vielleicht auch, weil es dem Mütterchen so super gut geht, dass ich von der Trächtigkeit im Grunde nichts gemerkt habe. Bei ihren anderen Würfen war sie unübersehbar schwanger, das Futter schmeckte nicht, zum Teil hatte sie tagelang das Fressen verweigert und mich damit fast zur Verzweiflung getrieben.
Diesmal ist das alles anders! Sie ist so was von gut drauf! Sie frisst was immer sie erwischen kann und morgens muss sie immer noch ganz dringend die Wildtauben aus den Bäumen jagen :o)
Ein bisschen muss ich sie ausbremsen, denn sie trägt wirklich schwer. Ich befürchte einen nicht gerade kleinen Wurf... wir werden sehen; Jazzy ist immer für eine Überraschung gut!
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Montag, 31. August 2015
Wenn das mal alles so einfach wäre...
Als Züchter hat man viele Aufgaben, schöne und weniger schöne, Freude bringende und traurige...
Zum einen ist man bestrebt gesunde Hunde zu züchten; da wird getestet was das Zeug hält, überlegt wer mit wem könnte/ dürfte, um genetisch von den spezifischen Krankheiten nicht betroffene Welpen zu erhalten. Das ist die eine Seite, dann kommt das Aussehen, schließlich haben wir einen Standard, an den wir uns zu halten haben. Der persönliche Geschmack kommt irgendwie auch noch dazu, wir sind ja auch nur Menschen! Dann fehlt noch ein wichtiges Kriterium: das Wesen! Denn, ganz ehrlich, was nützt der schönste und gesündeste Hund, wenn er nicht zu händeln ist? Ich persönlich lebe lieber mit einem nicht perfekten Tier zusammen, als mit einem, das ständig Probleme macht, ganz gleich welcher Art, ob es nun zu ängstlich oder zu dominant ist.
Nächstes Problem, nicht jeder Hund kann mit jedem anderen Hund zusammen leben. Auch unsere Vierbeiner haben, wie auch wir Menschen, ganz eigene Charaktere. Ein Rudel muss gut aufgebaut sein, damit kein Hund ins Hintertreffen kommt. Sie müssen miteinander harmonieren, ihren Platz im Rudel haben und halten können.
Das größte Problem aber sind wohl wir Züchter selber... ein bisschen betriebsblind sind wir sicher alle, zumindest eine Weile, denn Hoffen und Bangen ist ebenso menschlich wie atmen. Ich denke jeder hat in seinem Rudel Hunde die unantastbar sind, weil sie einfach tiefer im Herzen sind als andere. Wir nennen sie so gerne Seelenhunde, weil wir eng miteinander verbunden sind. Das passiert einfach, das kann man weder fördern, noch kann man es verhindern.
Tja, und dann kann es passieren, dass man plötzlich feststellt, dass man zu lange die Augen verschlossen hat, nicht rechtzeitig auf aufkommende Probleme geachtet hat. Dann heißt es handeln, so schwer es auch fallen mag ...
An genau einem solchen Punkt bin ich gerade angekommen.
Kenny ist kein Rudelhund! Eigentlich weiß ich es schon lange, er ist so eng mit mir verbunden, er könnte auf die anderen Hunde gut verzichten. Dazu kommt, dass er ein hohes Maß an territorialem Verhalten zeigt. In den letzten Monaten hat sich das immer weiter gesteigert, so sehr, dass er nicht einmal an einer läufigen Hündin interessiert ist. Immer wieder ist es hier zu Zwischenfällen gekommen, immer wieder hat der Kerl mir die anderen Hunde "platt" gemacht. Zwar sind alle immer mit leichten Blessuren davon gekommen, aber der Stress innerhalb meines Rudels wurde immer deutlicher sicht- und spürbar.
Nun könnte ich Kenny im Zwinger halten, separiert von den anderen Hunden, damit aber auch von mir. Will ich das? Will Kenny das? Nein, ich möchte meine Hunde bei mir haben, Kenny möchte seinen Menschen für sich alleine haben.... da fällt mir so treffen das Lied ein: " Bauch sagt Kopf ja, doch Kopf sagt Bauch nein"
Eine Lösung die uns alle glücklich macht, die gibt es nicht. Daher wird Kenny ausziehen. Er wird als Einzelprinz bei seinem neuen Herrchen leben. Er wird nicht mehr teilen müssen. Für mich ein Fiasko und mir graut vor dem Tag, an dem ich ihn loslassen muss. Aber es ist am langen Ende für alle die richtige Entscheidung... für fast alle... denn mein Wunsch, mein Herz steht immer hinter den Bedürfnissen der Hunde.
Kenny wird sicher sein und nicht zum Wanderpokal werden. Er wird im Bekanntenkreis leben. Zumindest das ist mir eine große Beruhigung.
Zum einen ist man bestrebt gesunde Hunde zu züchten; da wird getestet was das Zeug hält, überlegt wer mit wem könnte/ dürfte, um genetisch von den spezifischen Krankheiten nicht betroffene Welpen zu erhalten. Das ist die eine Seite, dann kommt das Aussehen, schließlich haben wir einen Standard, an den wir uns zu halten haben. Der persönliche Geschmack kommt irgendwie auch noch dazu, wir sind ja auch nur Menschen! Dann fehlt noch ein wichtiges Kriterium: das Wesen! Denn, ganz ehrlich, was nützt der schönste und gesündeste Hund, wenn er nicht zu händeln ist? Ich persönlich lebe lieber mit einem nicht perfekten Tier zusammen, als mit einem, das ständig Probleme macht, ganz gleich welcher Art, ob es nun zu ängstlich oder zu dominant ist.
Nächstes Problem, nicht jeder Hund kann mit jedem anderen Hund zusammen leben. Auch unsere Vierbeiner haben, wie auch wir Menschen, ganz eigene Charaktere. Ein Rudel muss gut aufgebaut sein, damit kein Hund ins Hintertreffen kommt. Sie müssen miteinander harmonieren, ihren Platz im Rudel haben und halten können.
Das größte Problem aber sind wohl wir Züchter selber... ein bisschen betriebsblind sind wir sicher alle, zumindest eine Weile, denn Hoffen und Bangen ist ebenso menschlich wie atmen. Ich denke jeder hat in seinem Rudel Hunde die unantastbar sind, weil sie einfach tiefer im Herzen sind als andere. Wir nennen sie so gerne Seelenhunde, weil wir eng miteinander verbunden sind. Das passiert einfach, das kann man weder fördern, noch kann man es verhindern.
Tja, und dann kann es passieren, dass man plötzlich feststellt, dass man zu lange die Augen verschlossen hat, nicht rechtzeitig auf aufkommende Probleme geachtet hat. Dann heißt es handeln, so schwer es auch fallen mag ...
An genau einem solchen Punkt bin ich gerade angekommen.
Kenny ist kein Rudelhund! Eigentlich weiß ich es schon lange, er ist so eng mit mir verbunden, er könnte auf die anderen Hunde gut verzichten. Dazu kommt, dass er ein hohes Maß an territorialem Verhalten zeigt. In den letzten Monaten hat sich das immer weiter gesteigert, so sehr, dass er nicht einmal an einer läufigen Hündin interessiert ist. Immer wieder ist es hier zu Zwischenfällen gekommen, immer wieder hat der Kerl mir die anderen Hunde "platt" gemacht. Zwar sind alle immer mit leichten Blessuren davon gekommen, aber der Stress innerhalb meines Rudels wurde immer deutlicher sicht- und spürbar.
Nun könnte ich Kenny im Zwinger halten, separiert von den anderen Hunden, damit aber auch von mir. Will ich das? Will Kenny das? Nein, ich möchte meine Hunde bei mir haben, Kenny möchte seinen Menschen für sich alleine haben.... da fällt mir so treffen das Lied ein: " Bauch sagt Kopf ja, doch Kopf sagt Bauch nein"
Eine Lösung die uns alle glücklich macht, die gibt es nicht. Daher wird Kenny ausziehen. Er wird als Einzelprinz bei seinem neuen Herrchen leben. Er wird nicht mehr teilen müssen. Für mich ein Fiasko und mir graut vor dem Tag, an dem ich ihn loslassen muss. Aber es ist am langen Ende für alle die richtige Entscheidung... für fast alle... denn mein Wunsch, mein Herz steht immer hinter den Bedürfnissen der Hunde.
Kenny wird sicher sein und nicht zum Wanderpokal werden. Er wird im Bekanntenkreis leben. Zumindest das ist mir eine große Beruhigung.
Montag, 6. Juli 2015
Feine Hunde, feine Bewertungen, da darf das Frauchen auch mal stolz sein....
Gestern war ich mit Jazzy, Kenny und Honey zur Ausstellung nach Coppenbrügge.
Trotz der Hitze war die Ausstellung sehr schön und es war für schattige Plätze und zügigen Ablauf gesorgt!
Kenny hat seine Punkte für den Internationalen Champion nun zusammen, Jazzy die für den nationalen, Honey hat ein wunderbares SG1 in der Jugendklasse errungen. Zusätzlich wurde Kenny noch 2. im Colliering.
Kenny ist eine " Rampensau" bei Außenausstellungen. Uhi, kann der sich hübsch aufplustern! Lach... zu schön :o)
Für Honey war es das erste Mal und sie hat das wacker gemeistert!
Jazzy, meine Süße, wie immer ist sie so diszipliniert und artig durch den Ring gefedert. Sie ist immer eine Augenweide und für mich jedes Mal wieder eine Freude, sie auszustellen... für mich, leider nicht für sie... wären all die anderen Hunde nicht dort ( Jazzy findet den Kontakt zu fremden Hunden/ Rassen einfach ekelhaft und unter ihrer Würde ) und könnte sie nach der Bewertung sofort nach Hause gehen, dann würde die Dame Ausstellungen toll finden... aber so ist das nun einmal nicht...
Daher war gestern ihr letzter öffentlicher Auftritt und sie verabschiedet sich von der Ausstellungsbühne!
Danke meine Süße, dass Du mich in den letzten 3 Jahren auch dorthin begleitet hast, nun darfst Du zu Hause bleiben. Du hast es mehr als verdient mein Herz!
Trotz der Hitze war die Ausstellung sehr schön und es war für schattige Plätze und zügigen Ablauf gesorgt!
Kenny hat seine Punkte für den Internationalen Champion nun zusammen, Jazzy die für den nationalen, Honey hat ein wunderbares SG1 in der Jugendklasse errungen. Zusätzlich wurde Kenny noch 2. im Colliering.
Kenny ist eine " Rampensau" bei Außenausstellungen. Uhi, kann der sich hübsch aufplustern! Lach... zu schön :o)
Für Honey war es das erste Mal und sie hat das wacker gemeistert!
Jazzy, meine Süße, wie immer ist sie so diszipliniert und artig durch den Ring gefedert. Sie ist immer eine Augenweide und für mich jedes Mal wieder eine Freude, sie auszustellen... für mich, leider nicht für sie... wären all die anderen Hunde nicht dort ( Jazzy findet den Kontakt zu fremden Hunden/ Rassen einfach ekelhaft und unter ihrer Würde ) und könnte sie nach der Bewertung sofort nach Hause gehen, dann würde die Dame Ausstellungen toll finden... aber so ist das nun einmal nicht...
Daher war gestern ihr letzter öffentlicher Auftritt und sie verabschiedet sich von der Ausstellungsbühne!
Danke meine Süße, dass Du mich in den letzten 3 Jahren auch dorthin begleitet hast, nun darfst Du zu Hause bleiben. Du hast es mehr als verdient mein Herz!
Samstag, 30. Mai 2015
Es gibt Dinge, die kann man nicht greifen...
Das Glück hat viele Gesichter... manches kann jeder nachvollziehen, manches bleibt der Welt verborgen...
Wie soll ich das Glück beschreiben, das Bolita mir täglich gibt?
Ich rufe, sie folgt nicht, hat mich aber gehört... sie wartet einen kleinen Moment, dann " lacht" sie, springt auf und kommt wedelnd auf mich zu. Wir schauen und an und lachen beide. Da ist etwas zwischen uns, das nur uns beiden gehört; Achtung, Vertrauen, tiefe Zuneigung und Dankbarkeit auf beiden Seiten.
Dann sind da meine anderen Hunde, jeder auf seine Art unvergleichlich, zwischen ihnen und mir ist ein festes Band, Ihre lachenden Gesichter am Morgen, Amy`s liebevoll besorgter Blick wenn Frauchen mal traurig ist, Honey`s stete gute Laune, Jazzy`s "Danke" nach jedem Füttern, Träumchens Begeistung mit mir kleine Dinge zu erarbeiten und Kenny`s Kuschelmomente, obwohl er doch der "große, böse" Chef hier ist.
All diese kleinen Momente sind es, die mich täglich weiter machen lassen, all das ist es, was mich die tägliche " Arbeit", die durch die Hunde entsteht, wuppen lässt.
Meine Hunde; mein Glück, unbezahlbar!
Wie soll ich das Glück beschreiben, das Bolita mir täglich gibt?
Ich rufe, sie folgt nicht, hat mich aber gehört... sie wartet einen kleinen Moment, dann " lacht" sie, springt auf und kommt wedelnd auf mich zu. Wir schauen und an und lachen beide. Da ist etwas zwischen uns, das nur uns beiden gehört; Achtung, Vertrauen, tiefe Zuneigung und Dankbarkeit auf beiden Seiten.
Dann sind da meine anderen Hunde, jeder auf seine Art unvergleichlich, zwischen ihnen und mir ist ein festes Band, Ihre lachenden Gesichter am Morgen, Amy`s liebevoll besorgter Blick wenn Frauchen mal traurig ist, Honey`s stete gute Laune, Jazzy`s "Danke" nach jedem Füttern, Träumchens Begeistung mit mir kleine Dinge zu erarbeiten und Kenny`s Kuschelmomente, obwohl er doch der "große, böse" Chef hier ist.
All diese kleinen Momente sind es, die mich täglich weiter machen lassen, all das ist es, was mich die tägliche " Arbeit", die durch die Hunde entsteht, wuppen lässt.
Meine Hunde; mein Glück, unbezahlbar!
Sonntag, 3. Mai 2015
Von Baustellen, Wachhunden und anderen Dingen...
So schön die Zeit mit Welpen auch ist, danach ist auch die Ruhe im Haus wieder schön... die erwachsenen Hunde stehen wieder im Mittelpunkt und ich genieße die Zeit mit meinem Träumchen. Träumchen ist ein wunderbarer Welpe. Sie ist sehr, sehr lieb und führig. Inzwischen hat sie auch die Stubenreinheit begriffen und Amy kümmert sich immer noch voller Liebe um ihre Tochter.
Die Renovierungsarbeiten laufen auf Hochtouren. An allen Ecken und Kanten wird geackert!
Daneben läuft das ganz normale Leben weiter; Bolita ist nun wirklich angekommen. Sie ist ein Hauptgewinn, ein 6. im Lotto! Was für eine großartige Hündin. So lieb sie auch zu mir und meinen Collies ist, so übellaunig kann sie werden, wenn irgendetwas nicht stimmt oder sich ab der Dämmerung jemand dem Hof nähert. Ganz egal ob Mensch oder Tier, sie meldet zuverlässig alles was irgendwie ungewöhnlich ist. Ich fühle mich sicher mit ihr und weiß uns alle gut geschützt. Ich bin wirklich dankbar für dieses Mädel!
Die Renovierungsarbeiten laufen auf Hochtouren. An allen Ecken und Kanten wird geackert!
Daneben läuft das ganz normale Leben weiter; Bolita ist nun wirklich angekommen. Sie ist ein Hauptgewinn, ein 6. im Lotto! Was für eine großartige Hündin. So lieb sie auch zu mir und meinen Collies ist, so übellaunig kann sie werden, wenn irgendetwas nicht stimmt oder sich ab der Dämmerung jemand dem Hof nähert. Ganz egal ob Mensch oder Tier, sie meldet zuverlässig alles was irgendwie ungewöhnlich ist. Ich fühle mich sicher mit ihr und weiß uns alle gut geschützt. Ich bin wirklich dankbar für dieses Mädel!
Mittwoch, 22. April 2015
Im Hasslinger Bruch steppt der Bär...
Holla! Hier geht zur Zeit wirklich die Post ab! Typisch und alle Jahre wieder melden sich hier auf dem Hof und im Haus viele kleine Baustellen, die zusammen ein wunderbares Chaos ergeben!
Der große Stall bekommt einen neuen Giebel, Remise und Welpenauslauf haben schon ein neues Dach bekommen. Eine großer Busch ist im Garten gerodet ( der hatte üble Dornen) und dafür hab ich neue gepflanzt. Nun geht es erst Mal drinnen weiter. Die Hunde fordern ihren Tribut von der Einrichtung, das bleibt einfach nicht aus. Also mach ich jetzt den gesamten Bodenbelag neu. Das wird mich die nächsten Wochen gut beschäftigen! Danach stehen so einige Renovierungsarbeiten im Haus an und natürlich, nicht zu vergessen: mindestens 1x die Woche ist jetzt draußen Großkampf mit dem Rasenmäher angesagt.
HAH! Wer braucht schon ein Fitness- Studio??? :o)
Während dessen wächst und gedeiht mein Träumchen und hält Mama in Bewegung!
Der große Stall bekommt einen neuen Giebel, Remise und Welpenauslauf haben schon ein neues Dach bekommen. Eine großer Busch ist im Garten gerodet ( der hatte üble Dornen) und dafür hab ich neue gepflanzt. Nun geht es erst Mal drinnen weiter. Die Hunde fordern ihren Tribut von der Einrichtung, das bleibt einfach nicht aus. Also mach ich jetzt den gesamten Bodenbelag neu. Das wird mich die nächsten Wochen gut beschäftigen! Danach stehen so einige Renovierungsarbeiten im Haus an und natürlich, nicht zu vergessen: mindestens 1x die Woche ist jetzt draußen Großkampf mit dem Rasenmäher angesagt.
HAH! Wer braucht schon ein Fitness- Studio??? :o)
Während dessen wächst und gedeiht mein Träumchen und hält Mama in Bewegung!
Montag, 6. April 2015
Frohe Ostern!
So, weiter geht`s! Die Grippe ist Geschichte, die Welpen sind bis auf mein Träumchen ausgezogen und nun kehrt wieder Ruhe ein im Hasslinger Bruch!
Obwohl.... hm... Ruhe??? Die nächste Arbeitsrutsche steht an: die Remise bekommt ein neues Dach, die Hunde sollen einen neuen Auslauf bekommen und ich warte geduldig auf die Dachdecker, die meinen vom Sturm zerstörten Giebel wieder aufbauen sollen.... in der Ruhe liegt die Kraft!
In diesem Sinne wünsche ich allen FROHE OSTERN!
Obwohl.... hm... Ruhe??? Die nächste Arbeitsrutsche steht an: die Remise bekommt ein neues Dach, die Hunde sollen einen neuen Auslauf bekommen und ich warte geduldig auf die Dachdecker, die meinen vom Sturm zerstörten Giebel wieder aufbauen sollen.... in der Ruhe liegt die Kraft!
In diesem Sinne wünsche ich allen FROHE OSTERN!
Abonnieren
Posts (Atom)